Killerspiele verboten
Die Bundesregierung hat sich heute auf eine Änderung des Jugendschutzgesetzes verständigt, nach der Computerspiele, die „besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und...
View ArticleUmweltschonend Autofahren
Wer sich überlegt ein neues Auto zuzulegen und dabei nach der Formel der Bundesregierung für die CO² Belastung von Autos achtet, sollte hier zugreifen: Mit diesem 70-Tonner fährt nach der deutschen...
View ArticleWie kann man den Afghanistaneinsatz noch unterstützen?
Heute konnte man in der Süddeutschen das Ergebnis der Probeabstimmung der Grünen zum Afghanistaneinsatz lesen: Die Mehrheit mit 30 Abgeordneten enthielt sich zwar der Stimme, aber 13 stimmten der...
View ArticleCampact! Aktion für ein anderes Konjunkturprogramm
Campact! hat wieder eine neue Kampagne gestartet, dieses mal zum geplanten Konjunkturprogramm. Aber bevor ich mich zu später Stunde noch um Kopf und Kragen rede kopiere ich einfach mal aus der Email...
View ArticleEinige Worte zur Internetzensur
In der Blogospähre ist viel, viel über die Sperre von Internetseiten geschrieben worden, mit der Internetanbieter aufgrund einer Liste des BKA und freiwilliger Vereinbarung den Zugriff auf Seiten mit...
View ArticleOnline-Demo gegen Sperrung von Internetseiten
Unter dem Motto „Von Laien regiert“ streikt spreeblick.com heute. Hintergrund ist die Einbringung des Gesetzes, welches die Internetsperren für das Internet rechtlich untermauern soll. Ich hatte es...
View ArticlePetition gegen Netzsperre erfolgreich
Zumindest den ersten Schritt hat die Petition gegen Netzsperren genommen: Um ca. 1:16 soll man nach Twitterangaben die magische Grenze von 50.000 Unterzeichnern durchbrochen haben. Ab sofort liegt...
View ArticlePolitischer Aktionismus bei Internetsperren und Waffenrecht
In der letzten Woche konnte ich mich ziemlich gut aufregen über die Planungen unserer Bundesregierung. Ob nun das Verbot des Paintball-Spiels oder die Reaktion auf die erfolgreiche Petition gegen...
View ArticleSPD: „Löschen vor Sperren“
Beim heutigen Parteitag der SPD hatte diese den Initiativantrag von Björn Böhning, Jan Mönikes, Franziska Drohsel und anderen gegen Internetsperren zu den Akten gelegt und stattdessen einen Beschluss...
View ArticleStreifzug durchs Netz vom 29.07.2010
Heute etwas kürzer, als gestern auch wieder eine Handvoll Linktipps: Seit einiger Zeit wirbt die Post ja dafür, “das Briefgeheimnis ins Internet gebracht zu haben”. Vor einiger Zeit wurden aber einige...
View Article